Faustball ...

... mehr als nur ein Ballsport!

Spielidee

Das Faustball-Spiel zählt zu den sogenannten Rückschlag-Spielen. Zwei Mannschaften mit je fünf Spielern stehen sich auf einem 20x50 Meter grossen Spielfeld (Halle 20x40 Meter), getrennt durch ein in zwei Meter Höhe gespanntes bis zu sechs Zentimeter breites Netz bzw. Band gegenüber. Grundidee ist es, den 320-380 Gramm schweren Faustball in der gegnerischen Hälfte so zu platzieren, dass der Gegner diesen nicht erreichen kann. Der Ball wird mit der Faust oder mit dem Arm geschlagen.

Das Faustball-Spiel zählt zu den sogenannten Rückschlag-Spielen. Zwei Mannschaften mit je fünf Spielern stehen sich auf einem 20x50 Meter grossen Spielfeld (Halle 20x40 Meter), getrennt durch ein in zwei Meter Höhe gespanntes bis zu sechs Zentimeter breites Netz bzw. Band gegenüber. Grundidee ist es, den 320-380 Gramm schweren Faustball in der gegnerischen Hälfte so zu platzieren, dass der Gegner diesen nicht erreichen kann. Der Ball wird mit der Faust oder mit dem Arm geschlagen.

Das Faustballspiel ist ein sehr altes Ballspiel. Es stammt aus Italien und wird heute in vielen Ländern gespielt. Die grössten Faustball-Nationen sind Brasilien, Deutschland, Österreich, Schweiz, Italien, Dänemark, Tschechien, Namibia, Argentinien, Chile, Uruguay, USA, Japan, Indien. Diese Nationen gehören auch zum Internationalen Faustballverband (IFV).


Zurück

Weitere Informationen

Faustball

Sport für Erwachsene / Männer / Breitensport

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen
Drittanbieter-Inhalte

Inhalte von Drittanbietern wie Videos von YouTube u. Vimeo oder Karten von Google Maps u. Open Street Map.

Close menu