Handball ...
... stärkt Abwehrkräfte!
Jahresbericht 2012
Erwachsene |
|||
Männerwarte |
Christian Thöne |
8019038 0178-4492407 |
|
Thomas Krawitz |
969023 |
||
Trainer: |
|||
1. Senioren Herren |
Alex Orlov |
||
2. Senioren Herren |
Steffen Schmidt |
0160-99121728 |
|
Damen |
Christoph Kordes Daniel Kordes |
61951 |
Jugend |
|||
Jugendkoordinator |
Michael Neu |
0170-9969214 |
|
Jugendwart |
Bernd Feldmann |
3452 |
|
|
|||
männlich |
Trainer: |
||
A |
Steffen Schmidt |
0160-99121728 |
|
B |
Michael Neu Uwe Schmidt |
0170-9969214 53018 |
|
C |
Bernd Feldmann Martin Schulte |
3452 63387 |
|
D1 |
Dr. Christian Ohm Melanie Graf |
834518 9479554 |
|
E |
Wolfgang Neu |
833220 |
|
F / Minis |
Thomas Krawitz |
969023 |
Abteilungsleiter |
Uwe Schmidt |
53018 |
Erster Meistertitel seit vielen Jahren
Olpe. Die C-Jugend-Handballer des TV Olpe sind Kreismeister der Handballkreises Lenne-Sieg. Am letzten Spieltag am Sonntag überreichte der Jugendausschussvorsitzende des Handballkreises, Axel Jakobi, in der Kreissporthalle die Meisterurkunde und die obligatorischen Meister-Shirts an die Spieler.
Damit stellt der TV Olpe seit vielen Jahren erstmals wieder einen Kreismeister im männlichen Jugendhandball. Die Olper Jungen der Jahrgänge 1997 und 1998, dominierten die Liga von Beginn an und wurden souverän mit 37:5 Punkten und einer Tordifferenz von 200 Toren verdient Meister. Herausragende Torschützen der Saison waren Daniel Schmidt (ca. 180 Tore) und Tilo Hennecke (ca. 140 Tore).
In der neuen Saison trennen sich die Wege der Spieler. Der ältere Jahrgang spielt B-Jugend, der jüngere bildet zusammen mit der ebenfalls sehr erfolgreichen D-Jugend (Platz 3 der Kreisliga) die neue C-Jugend. Sowohl die neue B-, als auch die C-Jugend werden an den im April und Mai stattfindenden Qualifikationsrunden zur Ober- bzw. Bezirksliga teilnehmen.
Trainer Michael Neu, der die C-Jugend seit der vorletzten Saison geformt hat, und Abteilungsleiter Uwe Schmidt sehen in diesen Ergebnissen eine Bestätigung für die positive Entwicklung der Jugendarbeit im Verein. Sie hoffen, dass diese Erfolge Signalwirkung haben und zusätzliche Motivationen bei allen Verantwortlichen und den jungen Spielern auslösen werden.
Die Meistermannschaft spielte überwiegend in folgender Besetzung: Jannik Fischbach und Mario Kaufmann (Torwarte), Daniel Schmidt, Partrick Schwartze, Tilo Hennecke, Claudius Feldmann, Paul Bröcher, Louis Nilius, Christopher Vogt, Jarne Knoll, Marius Feldmann sowie David und Simon Clemens.
Weitere Informationen
