Leichtathletik ...

... auf der Langstrecke wird man länger angefeuert!

Trainingslager Paderborn

Freddy war natürlich mit dabei

Ostermontag, morgens um 09:00 Uhr saß Freddy schon angeschnallt im Kleinbus und konnte es kaum erwarten, mit den anderen zum Trainingslager nach Paderborn zu fahren. Freddy? Freddy ist das Maskottchen der jungen Athletinnen und Athleten, welches sie vor einigen Wochen von der nun zur Gruppe A1 gehörenden Athletinnen überreicht bekommen haben und nun bei Wettkämpfen seinerseits der Gruppe Erfolg als Glückbringer geben soll.


Freddy war natürlich mit dabei

Ostermontag, morgens um 09:00 Uhr saß Freddy schon angeschnallt im Kleinbus und konnte es kaum erwarten, mit den anderen zum Trainingslager nach Paderborn zu fahren. Freddy? Freddy ist das Maskottchen der jungen Athletinnen und Athleten, welches sie vor einigen Wochen von der nun zur Gruppe A1 gehörenden Athletinnen überreicht bekommen haben und nun bei Wettkämpfen seinerseits der Gruppe Erfolg als Glückbringer geben soll.

Mit großer Vorfreude trafen sich somit 33 Athletinnen und Athleten sowie 9 Trainerinnen und Trainer morgens vor dem Kreuzbergstadion, verluden das Gepäck in sechs Kleinbusse und ab ging es Richtung Paderborn. Quartier der Gruppe war die Jugendherberge Wewelsburg im gleichnamigen Ort. Dort konnte die Gruppe wie in den Vorjahren die aktuell sanierten Zimmer im Nordturm beziehen. Die einzige Dreiecksburg Deutschlands – Hoch über dem Tal der Alme – war schon aufgrund ihrer historischen Gemäuer aus dem 17. Jahrhundert ein interessanter Ausgangspunkt für unseren Aufenthalt.

Nach dem Mittagessen ging es dann weiter zum Ahornsportpark mit seinen erstklassigen Hallen- und Freilufttrainingsmöglichkeiten nach Paderborn. Nach Ausladen der vielfältigen Trainingsgeräte war die Gruppe nicht zu halten, galt es doch den riesigen und variantenreichen Spiel- und Fitnessplatz zu erkunden und die Geräte auszuprobieren. Besonders am großen InGround-Trampolin versuchte sich die Gruppe mit Flugsprüngen.

Zurück in der Wewelsburg gab es nach dem Abendessen im angrenzenden Park eine große Sucherei. Der Osterhase hatte für jeden ein kleines Geschenk versteckt. Ganze Arbeit hatte sich das Langohr gemacht, suchten einige der Trainer und Athleten doch lange, letztlich fanden aber alle ihr Geschenk. Dann ging es zurück in die Jugendherberge und das Kommando „Ab auf das Federkissen“ wurde dann nach vielen munteren Gesprächen auf den Zimmern eingehalten.

Am nächsten Morgen ging es früh zum Ahornsportpark nach Paderborn. Dort stand das große Völkerballspiel auf dem Programm. Danach ging es in drei Kleingruppen weiter. Mit den Schwerpunkten „Hürde“, „Sprint und Lichtschrankenläufe“ sowie „Staffel“ wurden die Voraussetzungen für das vertiefende Training und die Staffelbesetzungen gelegt.

Die Mittagspause verbrachte die Gruppe ebenfalls im Ahornsportpark. Dort bekam die Gruppe von einem Catering das Mittagessen geliefert. Die weitere Pausenzeit verbrachte die Gruppe auf dem Spiel- und Freizeitgelände.

An diesem und den weiteren Nachmittagen standen dann die technische Disziplinen Hoch- und Weitsprung sowie Wurf/Stoß auf dem Programm. Den Abschluss der Nachmittage bestand dann aus verschiedenen Workshopangeboten.

Am Dienstagabend fand dann ein tolles Tischtennis-Rundlauf-Spiel statt. Dieses entwickelte sich mehr und mehr zu einer kleinen Outdoor-Party mit Musik und frischen Popcorn. Thea war die Tischtennis-Königin des Abends, da sie in fast allen Endspielen als Gegnerin vor der Platte stand.

Am Mittwochnachmittag stand Bouldern auf dem Programm. In der großen Halle konnte die Gruppe in kleinen Teams, die fast unüberschaubaren mal leichteren mal schwereren Routen klettern, wofür es Punkte gab. Unglaublich, wie viel Kraft, Körperbeherrschung und Motivation in den Gruppen steckte. Mit 1.188 Punkte gewann die Gruppe „Pferdeäpfel“ (Flo, Julius, Jan und Fiona), gefolgt von „Die Oldies“ (Trainerteam) mit 882 Punkten sowie „Die geile 5“ (Paula, Thea, Lena, Alea und Sara) mit 819 Punkten.

Danach ging es in die Innenstadt. Die Teams bekamen ein leckeres Eis ausgegeben. Dazu stellten sich die Gruppe in langer Schlange vor eine große Eisdiele auf. Das motivierte auch weitere Eisfreunde, sich anzustellen – ein nettes Bild, nicht nur für die Eisdielenbesitzer. Danach konnte in Kleingruppen die Innenstadt, die Paderquellen und auch der Dom erkundetet werden.

Nach dem Abendessen gab es das „Große Spiel von 1 bis 100“. Motiviert versuchten die in Teams aufgeteilte Gruppe die Aufgaben zu lösen und dafür Punkte zu erhalten. Zu den Aufgaben zählte u. a. ein Bauchtanz, eine Huckepackstaffel, das Lösen von kleinen Rätseln und das Schreiben von Gedichten. Am Ende gab es gleich zwei Gewinnerteams. Die Gruppe „Frieda“ und die Gruppe „Jannik“ riefen gleichzeitig »Sieger, Sieger, …«. Nach so vielen Erlebnissen gab es zum Tagesabschluss für die, die wollten, noch eine Partner-Igelball-Massage mit begleitender Traumreise.

Zur Freude aller konnten wir während der Zeit zwei Geburtstage feiern. Trainerin Cathrin Stricker und Athletin Paula Hesse bekamen morgens während des Frühstücks ein Geburtstagsständchen sowie ein Geschenk überreicht. Wir gratulieren beiden an dieser Stelle nochmals sehr herzlich.

Am Donnerstagabend gab es verschiedene Angebote – angefangen von Fußball auf den naheliegenden Fußballplatz, über Gesellschaftsspiele und Tischtennis. Auch gab es wieder eine geführte Traumreise zum Abschluss des Abend.

Am letzten Abend gab es im Burggraben der Wewelsburg eine schöne Lagerfeuer-Runde mit Stockbrot backen. In netter Runde versammelten sich alle um das große Lagerfeuer und man merkte spätestens hier, dass aus einer gemischten Gruppe Freunde geworden sind und sich neue Freundschaften während der Woche gebildet hatten.

Am Samstagmittag konnten die Eltern ihre Kinder wieder wohlbehalten und mit vielen schönen Erfahrungen und Erinnerungen in die Arme schließen.

Wir danken sehr herzlich Cathrin, Sabrina, Karin, Eva, Hannah, Maja, Daria, Thorsten und Kalli für die Begleitung der Gruppe.

Trainingslager Paderborn


Zurück


Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen
Drittanbieter-Inhalte

Inhalte von Drittanbietern wie Videos von YouTube u. Vimeo oder Karten von Google Maps u. Open Street Map.

Close menu