Hallo und Willkommen beim TV Olpe ...
Wir informieren Sie hier über unser Sportangebot und den Verein.
WP-Sportlerwahl 2022

Daniel Baethcke ist ein sympathischer Trainer und ‚Macher‘. Über seine Funktion als Abteilungsleiter und Trainer der Basketballabteilung im TV Olpe können wir Woche für Woche in der Westfalenpost nachlesen.
Den amerikanischen Psychologen Robert McCrae und Paul Costa ist es mit dem sogenannten OCEAN-Modell gelungen, fünf Charaktereigenschaften nachzuweisen, die jedem Menschen in einer gewissen Art und Weise zu Grunde liegen. Diese wollen wir versuchen, auf Daniel zu übertragen.
Seine „Extraversion“, d. h. seine nach außen gewandte Haltung zeigt sich ausgeprägt durch seine Geselligkeit und stete Gesprächsbereitschaft. Seine herzliche und zupackende Art zeigt sich z. B. in der Ausrichtung eines spontanen Streetball-Benefizturnier zugunsten der Flutopfer in der Region Euskirchen und Bad Münstereifel im August letzten Jahres oder das BubCon-Charity-Event zugunsten des Kinder- und Jugendhospiz Balthasar am Vortag vor Heiligabend im Jahr 2017.
Seine „emotionale Stabilität“ ist seine Familie. Sie unterstützt Daniel ist seinem Wirken und die Kinder sind schon jetzt in die sportlichen Schuhe von Daniel getreten. Im übertragenen Sinne ist seine Familie die Basketballabteilung. Nach einem Spiel geht es noch auf ein Kaltgetränk in ein Olper Lokal oder auch in den Garten der Familie Baethcke. Wenn Not am Mann ist und ein neuer Basketballspieler noch keine Unterkunft in Olpe, wird dieser für ein paar Wochen als Gast der Familie Baethcke aufgenommen.
Seine eher unkonventionelle Art zu handeln und seine Vielseitigkeit spricht für seine „Offenheit“. Er steht Neuerungen nicht ablehnend gegenüber, sondern sieht sie als Chance. Diese Offenheit zeigte sich besonders in seinem Streben um das gute Miteinander der Kulturen. Er bemüht sich um die Integration von Migranten, indem er seine Basketballleidenschaft und die Arbeit der Basketballabteilung als Anker für ein gelenktes Miteinander der Völker nutzt.
Seine „Gewissenhaftigkeit“ ist geprägt von einer gewissen Spontanität. Dies kann vielleicht manchmal bisschen nervig für andere sein. Seine Nettigkeit und Hilfsbereitschaft sowie dem Elan, mit anzupacken und etwas tun wollen kompensiert dies überdeutlich. Damit ist Daniel mehr als „Verträglich“ in Beziehung zu anderen.
Wenn man Daniel von A bis Z mit Adjektiven beschreiben will, dann vielleicht mit:
A: aufgeschlossen,
B: begeisterungsfähig
C: charmant
D: dynamisch
E: einsatzbereit
F: freundlich
G: gelassen
H: hilfsbereit
I: interkulturell gebildet
J: jugendlich
K: kommunikativ
L: lösungsorientiert
M: motiviert
N: neugierig
O: offen
P: positiv
Q: qualifiziert
R: respektvoll
S: sozialkompetent
T: teamfähig
U: unermüdlich
V: verständnisvoll
W: warmherzig
Z: zugewandt
Wir schätzen Daniel aufgrund seines Pragmatismus. Er sieht das Problem und versucht es, zu lösen. Das Problem wird nicht zerredet, sondern ein für alle gute Lösung gefunden. Zuweilen ist dies etwas chaotisch und man mag nicht immer damit klarkommen. Aber er schafft es, die Basketballabteilung zu leiten und fortzuentwickeln. Er verbindet Beruf, Hobby und Familie, ohne das die Familie augenscheinlich darunter leidet oder zu kurz kommt. Daniel - wir sind froh, dich bei uns zu haben!