Leichtathletik ...
... auf der Langstrecke wird man länger angefeuert!
Leichtathletik feat Bob-Trainer
Vor Beginn der Sommersaison haben sich die Athlet/innen des Goldgas-Talentteams „Sprint“ - so auch Annica D., Maja B., Hanna B. (alle Olpe) sowie Ben T. (TSG Lennestadt) - zu einem Tageslehrgang an der Bobbahn in Winterberg getroffen. Der Lehrgang wurde durchgeführt vom FLVW-Teamleiter „Sprint“ und Athletiktrainer des Nordrhein-Westfälischen Bob- und Schlittensportverbandes, Heiner Preute.
Westfälische Meisterschaften U14
Jana Steinhoff ist der neue Stern am Olper Leichtathletikhimmel. Bei den Westfälischen Landesmeisterschaften der Jugend U14 in Paderborn erkämpfe sich die W 13 – Athletin sowohl über die 60 Meter Hürden als auch über die 60 Meter Flachdistanz den Silberrang und damit die Vizemeisterschaft. Mehr über die Leistungsexplosionen von Jana als die reine Platzierung verraten jedoch ihre erzielten Zeiten. Im Vorlauf über die 60 Meter verbesserte Jana ihre persönliche Bestzeit von 8,98 Sekunden auf 8,55 Sekunden. Im Finale schlug Jana ihre eigene Zeit ein weiteres Mal und überrannte die Ziellinie in 8,47 Sekunden. Ähnliches gelang ihr im Hürdenspring. Hier verbesserte Jana ihre persönliche Bestzeit von 10,93 Sekunden auf 10,49 Sekunden und legte im Finale mit einer weiteren persönlichen Bestzeit von 10,39 Sekunden noch einmal eindrucksvoll nach.
NRW-Hallenmeisterschaften '23
Gleich drei Sprintstaffeln und wiederum viele Einzelkönner bildeten das Gerüst des Teams aus den miteinander in der Startgemeinschaft verbundenen Vereinen Ski-Club Olpe, TV Olpe und TSG Lennestadt. Erstmals nach längerer Verletzungspause wieder an Bord war Lea Wiethoff, die sich im vergangenen Jahr in der Klasse U 20 im Sprint und im Siebenkampf in die deutsche Spitze katapultiert hatte. Für die Einzelwettbewerbe stand Lea noch nicht wieder zur Verfügung, jedoch für die Staffel reichte es schon wieder. Ein Glück!
Westf. Hallenmeisterschaften '23
Nachdem Hannah Bauermann, Klasse W15 (U16), bei ihren ersten Hallenmeisterschaften in Paderborn im vergangenen Jahr noch zwei Mal den Titel knapp verpasst hatte, konnte sie in diesem Jahr jubeln. Im Finale der Westfälischen Hallenmeisterschaften in Dortmund schlug sie beeindruckend die starke Konkurrenz aus den westfälischen Großvereinen und siegte über die 60 Meter in 8,11 Sekunden.
Leichtathletik Olpe feat. Autohaus Hunold
Die Leichtathletik Olpe ist eine Gemeinschaft von 300 Athletinnen und Athleten, die auf Kreis-, Verbands- und Bundesebene erfolgreich an Wettkämpfen und Meisterschaften teilnimmt.
Die SG Wenden bietet ein weiteres Mal echten „Cross“
Die SG Wenden, erfahrenster Ausrichter von Laufveranstaltungen jedweder Art, hatte auch am vergangenen Samstag, 19.11., wieder alles aufgeboten, um den Teilnehmerinnen und Teilnehmern an den diesjährigen Kreiscrossmeisterschaften ein attraktives Wettkampfangbot zu unterbreiten.
Weiterlesen … Die SG Wenden bietet ein weiteres Mal echten „Cross“
Hohe Beteiligung und gute Stimmung bei Fun in Athletics
Leidenschaftlich geführte Wettkämpfe und eine tolle Stimmung im Hallenrund und auf der mit Zuschauern gut gefüllten Tribüne kennzeichneten die diesjährige Kinderleichtathletikveranstaltung „Fun in Athletics“ am 12. November in der Kreissporthalle. Von den auswärtigen Kreisvereinen hatten der LC Attendorn, der FSV Helden und der Ski-Club Fretter Teams gemeldet.
Weiterlesen … Hohe Beteiligung und gute Stimmung bei Fun in Athletics
Zip-Line-Tour
Mit der Leichtathletik verbindet man Schnelligkeit, Vielseitigkeit, Sprungkraft und Ausdauer. Dies beweisen unsere Athletinnen und Athleten regelmäßig bei Wettkämpfen auf Kreis-, Verbands- und Bundesebene. Dazu trainieren unsere Athletinnen und Athleten regelmäßig und Vielseitig mehrmals pro Woche.
Westfälisches Mannschaftsfinale 2022
Hochspannend verliefen die Wettkämpfe beim diesjährigen Landesfinale der besten westfälischen Teams am 24.9. und 25.9.2022 in Iserlohn. Mit einem Vorsprung von rund 80 Punkten gingen die U16-Mädchen in die letzte Disziplin, den 800 Meter Lauf. Dort waren sie jedoch gegen die starken Mittelstreckenspezialistinnen der LG Olympia Dortmund chancenlos und mussten sich in der Schlussabrechnung mit dem Silberrang begnügen.
Kreiseinzelmeisterschaften 2022
Kreiseinzelmeisterschaften mutieren zur Wasserschlacht
Vertretungsweise für den regelmäßigen Ausrichter, Ski-Club Fretter, hatte die Olper Leichtathletik in diesem Jahr die Veranstaltung der Kreiseinzelmeisterschaften übernommen. Um der Entwicklung stetig rückläufiger Teilnehmerzahlen entgegenzuwirken, hatten wir neben den Meisterschaften die zweite Ausgabe unseres Pannenklöppersportfests platziert. Ein guter Entschluss. Denn mit den Meldungen der Vereine aus dem Siegerland und dem angrenzenden Rheinland wurde es von den Teilnahmezahlen her betrachtet eine ansehnliche Veranstaltung. Dies galt auch für die Qualität, die insbesondere von der LG Sieg hinzugetragen wurde.