Leichtathletik ...
... auf der Langstrecke wird man länger angefeuert!
Fun in Athletics
Fun in Athletics in Finnentrop: Ein Fest für die Kinder
Spiel, Spannung, Freude und beste Stimmung – ein Fest des Sports fand am Samstag in der Dreifachsporthalle in Finnentrop statt. 140 Kinder, darunter 10 Teams aus Olpe, waren der Einladung der beiden ausrichtenden Vereine, SC Fretter und TV Rönkhausen gefolgt.
.
Sportfest des ASC Düsseldorf
Die „phantastischen Vier“ sind schon wieder in Form - Anne Böcker nur noch 2/100 Sekunden vom Kreisrekord entfernt
Es war eine Demonstration von Klasse und Überlegenheit von Anne Böcker, Maja Blagojevic, Hannah Bauermann und Mia Glasow beim Sportfest des ASC Düsseldorf am 25. November. Die Leichtathletikhalle am Messegelände war Schauplatz des ersten Hallenwettkampfs der Saison 2018/19.
.
Berufung von Annica Deblitz in den Bundeskader
Mit Abschluss der Freiluftsaison haben die DLV-Trainerteams Vorschläge erarbeitet, welche Athletinnen und Athleten in die verschiedenen Bundeskader für 2019 berufen werden sollten. Der Bundesausschuss Leistungssport im Deutschen Leichtathletik-Verband hat diese Vorschläge nach Prüfung beschlossen und mit dem Geschäftsbereich Leistungssport im Deutschen Olympischen Sportbund abgestimmt. Bundesweit wurde 468 Athletinnen und Athleten in die verschiedenen Bundeskader berufen, darüber hinaus 104 Talente (U18) zur Unterstützung ihrer sportlichen Entwicklung in den Nachwuchskader 2.
Weiterlesen … Berufung von Annica Deblitz in den Bundeskader
DJMM Kreuztal
Samstag: U 12 - Team gewinnt Silber bei den Landesmeisterschaften Spannende Aufholjagd wurde belohnt
„Einer für alle – alle für Anne – wir sind ein T e a m“. So erscholl der Schlachtruf der Olper Mädchenmannschaft bei den Landesmeisterschaften der besten Westfälischen Teams durch das Stadion Stählerwiese. In Kreuztal wollten die Mädchen U 12 das Unmögliche schaffen, nämlich den deutschen Branchenprimus TV Wattenscheid entthronen. Dazu hätte man allerdings Anne gebraucht. Doch Anne hatte sich tags zuvor mit hohem Fieber krank gemeldet. Doch das Team hielt während des Wettbewerbs Kontakt zu Anne, schickte Fotos und Genesungswünsche, irgendwie war sie doch dabei.
.
Westfälische Jugendmeisterschaften U16
Am Sonntag, den 24.06.2018 fanden im Ahornpark in Paderborn die Westfälischen Jugendmeisterschaften U16 statt. Wir freuen uns, dass die Westfalenpferdchen auch nach Olpe gingen und es hervorragende persönliche Leistungen zu verzeichnen gibt.
Südwestfalenmeisterschaften
Am Sonntag, den 10.06.2018 fanden im Hansastadion in Attendorn die Südwestfalenmeisterschaften statt. Der TV Attendorn hatte sich relativ spontan bereit erklärt, die Meisterschaften auszurichten. Bei schwül-heißen Wetterbedingungen kamen Athletinnen und Athleten aus 35 Vereine zusammen.
.
Hallensportfest
Da hatten die Olper Trainer und Betreuer alle Hände voll zu tun. Mit knapp 40 Athletinnen und Athleten (einige waren krankheitsbedingt ausgefallen) erreichten SC Olpe und TV Olpe einen neuen Melderekord. Jedoch lautete das Ziel nicht Masse, sondern Klasse.
.
Indoor-Meeting Dortmund
Staffelmädchen U 20 holen sich die Westfalenmeisterschaft - Überlegener Sieg in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle - Damit konnte man nicht unbedingt rechnen: Alina Hoberg, Christin Schneider, Wiebke Rosemeyer und Julia Hippler, gerade ins erste Jahr der Doppelaltersklasse U 18 gewechselt, holen sich in ihrem ersten Meisterschaftsfinale der Saison den Titel des Westfälischen Landesverbands.
.
Gelungenes Trainingslager in Paderborn
26.12. bis 29.12.17 - Bereits am 20. Januar beginnt die kurze aber „knackige“ Meisterschaftssaison in der Halle. Auf die Westfälischen Meisterschaften in Dortmund und in Bielefeld folgen die NRW-Meisterschaften und in Halle/ Saale schließlich als weiterer Höhepunkt die Deutschen Jugendmeisterschaften U 20. Den Abschluss bilden traditionell die Westfälischen Meisterschaften der Klasse U 16. Sie finden immer am ersten Sonntag im März in Paderborn statt.