Leichtathletik ...

... auf der Langstrecke wird man länger angefeuert!

Mehrkampf-Wettbewerb, Siegen

Am Ende der Freiluftsaison nahm die Olper LA am 28. Schüler-Mehrkampftag im Hofbachstadion in Siegen-Geisweid teil. Mit einer Abordnung von 19 Athletinnen und Athleten wollte man nochmals einen gemeinsamen guten Tag miteinander verbringen. Der Vormittag war wettertechnisch noch ok. Doch gegen Mittag kam dann der Regen auf, so dass es förmlich eine Wasserschlacht wurde. An Spitzenleistungen war nicht mehr zu denken, doch alle waren motiviert bei der Sache, so dass es keine Aufgaben gab. Im Vierkampf der Jugend W14 verbuchte Lena H. 1.560 Punkte auf ihrem Konto. Mit 6,70 m im Kugelstoß zeigte sie eine ordentliche Weite. Das konnte sie bei den Kreismeisterschaften in diesem Jahr zwar weiter, aber da waren es gefühlte 20 Grad wärmer.

Weiterlesen …

Lena Gehrmann Nummer 1 in Deutschland

Nach Sprint und Sprung zieht nun die Mittelstrecke nach! Die Ausdauerspezialistinnen aus der Olper Trainingsgruppe „Lauf“ katapultierten sich am Sonntag im Recklinghäuser Hohenhorststadion in die Top 10 des Deutschen Leichtathletikverbands DLV. Allen voran enteilte Lena Gehrmann von Beginn an dem 12-köpfigen Starterfeld des 800-Meter-Laufs und spurtete nach einem mutigen Alleingang in neuer Bestzeit von 2:29,14 Minuten zu Rang 1. In der Deutschen Rangliste der Klasse W 13 ist sie mit dieser Leistung bislang die einzige, die die 2:30 Minuten-Marke in diesem Jahr unterschreiten konnte.

Weiterlesen …

Leichtathletik-Meeting, Recklinghausen

Nach Sprint und Sprung zieht nun die Mittelstrecke nach! Die Ausdauerspezialistinnen aus der Olper Trainingsgruppe „Lauf“ katapultierten sich am Sonntag im Recklinghäuser Hohenhorststadion in die Top 10 des Deutschen Leichtathletikverbands DLV. Allen voran enteilte Lena Gehrmann von Beginn an dem 12-köpfigen Starterfeld des 800-Meter-Laufs und spurtete nach einem mutigen Alleingang in neuer Bestzeit von 2:29,14 Minuten zu Rang 1. In der Deutschen Rangliste der Klasse W 13 ist sie mit dieser Leistung bislang die einzige, die die 2:30 Minuten-Marke in diesem Jahr unterschreiten konnte.

Weiterlesen …

Kreisvereine erobern 9 Podestplätze bei den Westfälischen in Hagen

Wann hat es das zuletzt gegeben? Helena Tröster von der TSG Lennestadt wurde mit 3 Titeln zur Überfliegerin der diesjährigen Westfälischen Meisterschaften in Hagen. Dabei beeindruckte Helena vor allem durch die Art und Weise, wie sie von Medaille zu Medaille eilte. Mit 12,06 Sekunden über die 100 Meter, 24,90 Sekunden über die 200 Meter und mit einer Leistung von 5,79 Metern im Weitsprung deklassierte sie die Konkurrenz mit gleich 3 persönlichen Bestleistungen. Vor allem erstaunt die Leistungsentwicklung über die 100 Meter Distanz. Hier kommt Helena von einer letztjährigen Bestleistung von 12,72 Sekunden. Beeindruckend war zudem, wie sie nach einem strapaziösen Weitsprungfinale ohne Pause zum 200-Meter-Finale wechselte und die nach der Setzliste mitfavorisierten Ida Schwering von der LG Preußen Münster (Ergebnis 25,66) und Jolina Ernst vom TV Wattenscheid 01 (Ergebnis 25,89) mit großem Abstand auf die Plätze verwies.

Weiterlesen …

Westfälische Meisterschaften, Hagen

Wann hat es das zuletzt gegeben? Helena Tröster von der TSG Lennestadt wurde mit 3 Titeln zur Überfliegerin der diesjährigen Westfälischen Meisterschaften in Hagen. Dabei beeindruckte Helena vor allem durch die Art und Weise, wie sie von Medaille zu Medaille eilte. Mit 12,06 Sekunden über die 100 Meter, 24,90 Sekunden über die 200 Meter und mit einer Leistung von 5,79 Metern im Weitsprung deklassierte sie die Konkurrenz mit gleich 3 persönlichen Bestleistungen. Vor allem erstaunt die Leistungsentwicklung über die 100 Meter Distanz. Hier kommt Helena von einer letztjährigen Bestleistung von 12,72 Sekunden. Beeindruckend war zudem, wie sie nach einem strapaziösen Weitsprungfinale ohne Pause zum 200-Meter-Finale wechselte und die nach der Setzliste mitfavorisierten Ida Schwering von der LG Preußen Münster (Ergebnis 25,66) und Jolina Ernst vom TV Wattenscheid 01 (Ergebnis 25,89) mit großem Abstand auf die Plätze verwies.

Weiterlesen …

Schülersportfest SV Werder Bremen

Das 4. Schülersportfest der Leichtathletikabteilung des SV Werder Bremen war hervorragend organisiert. Unsere U14-Vertretung (Anne B., Maja B., Hannah B. und Mia G.) ging hochmotiviert in den Wettkampftag, nachdem es bereits einen schönen Familientag am Vortrag in der Innenstadt von Bremen gab. Wie berichtet erreichten die vier Mädels über die 4*75m-Staffel in 38,59 sek. eine Deutsche Jahresbestleistung und unterboten den seit 2011 bestehenden Kreisrekord um 6/10 Sekunden. Ein Wahnsinnslauf der Vier!

Weiterlesen …

Kreismeisterschaften 2020 Sprung

Am Samstag (29.08.20) fanden die Kreismeisterschaften im Weit-, Hoch-, Drei- und Stabhochsprung statt. Die Kreismeisterschaften fanden wieder unter den besonderen Cornona-Bedingungen zum Infektions- und Hygieneschutz statt. Mit einer Anzahl von 100 gemeldeten Teilnehmern aus 18 Vereinen in drei Landesverbänden, die zum Teil von weither angereist waren, war der Wettkampf eine Bereicherung in dem derzeit reduzierten Wettkampfangebot. Eine besondere Attraktion war dabei sicherlich der Dreisprung mit Spitzenathleten aus den Verbänden Westfalen und Nordrhein.

Weiterlesen …

SCL Sprintmeeting, Solingen

Teils böiger Wind, meist von vorn kommend, beeinträchtigte am Sonntag die Wettbewerbe im HerbertSchade-Stadion in Solingen. Trotzdem hatte sich eine Abordnung der in einer Startgemeinschaft verbundenen Vereine aus Olpe und Lennestadt auf die Jagd nach Bestzeiten gemacht.

Weiterlesen …

Kreismeisterschaften 2020 Stoß + Wurf

74 Teilnehmer aus 23 Vereinen beweisen die Anziehungskraft, die aktuell von den leichtathletischen Wettkämpfen im Olper Kreuzbergstadion ausgeht. Über knapp 6 Stunden dauerten die Wettkämpfe in den Disziplinen Ballwurf (80 g und 200 g), Speerwurf und Kugelstoßen. Keine leichte Aufgabe also für die Kampfrichter und Helfer, zumal nebenbei das Corona-Schutzkonzept peinlichst genau umzusetzen war.

Weiterlesen …

2000 Meter Langstrecke beschließt Olper Laufserie

Ein Trainingstest mit gleichzeitiger Wertung für die Vereinsmeisterschaft der Olper Leichtathletik bildete am vergangenen Samstag den Abschluss einer kleinen Laufserie im Kreuzbergstadion. Nach den Mittelstrecken 800 Meter und 1000 Meter im Mai und Juni folgte nun der Abschluss über die Langstrecke von 2000 Meter.

Weiterlesen …


Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in der Datenschutzerklärung.

Bestätigen
Drittanbieter-Inhalte

Inhalte von Drittanbietern wie Videos von YouTube u. Vimeo oder Karten von Google Maps u. Open Street Map.

Close menu